Aktuelles

Lungentag 2024 - der Gesundheitstag für Schüler in Sonneberg

1998 durch den Pneumologen Dr. Manfred Franke ins Leben gerufen, verfolgte der Sonneberger Lungentag primär das Ziel der Rauch- und Suchtprävention bei Jugendlichen und Kindern. Heute widmet sich dieser Tag nicht mehr nur dem Thema Rauchen - er ist Tag der spielerischen Gesundheitsförderung für Schüler geworden und rückt die drei Säulen Lungengesundheit, gesunde Ernährung und Bewegung in den Mittelpunkt. In diesem Jahr nahmen sechs Schulen des Landkreises mit insgesamt 160 Schülern der 7. Klassen an dem vielfältigen Stationsbetrieb teil.

Eine der innovativsten Erfahrungen bot die A.I.-Brille, die virtuelle Einblicke in eine überdimensionale Lunge gewährte – eine anschauliche Lektion über die Funktionsweise dieses wichtigen Organs. Anschließend forderte die T-Wall die Reaktionsgeschwindigkeit der Schüler heraus, indem sie ihre Lichter in Rekordzeit zu löschen versuchten. Neugierig wagten sich die Kinder an den Rollstuhlparcours, vorbereitet von der Firma Orthopädiehaus Blaschke. Ein lehrreiches Element des Tages war das Zuckerquiz, das so manche Überraschung zum Thema versteckte Zuckerfallen im Alltag ans Licht brachte. Was die eigene Lunge zu leisten fähig ist, konnten die Schüler bei verschiedenen "Puste-Wettkämpfen" unter Beweis stellen.

Nach dem aufregenden Stationsbetrieb hatten die Schüler die Gelegenheit, ihre im Vorfeld erarbeiteten Projekte vorzustellen. Eindrucksvoll waren die bemerkenswerte Kreativität und die Begeisterung, mit der Schüler die Präsentationen und Ideen erarbeitet und dargeboten haben.

Bei der anschließenden Siegerehrung wurde der gläserne Wanderpokal an die Gewinnerklasse der Gemeinschaftsschule Sibylle-Abel überreicht: für die Idee und Umsetzung eines Bewegungs- und Quiz-Parcours, den alle Schüler durchlaufen konnten.

FAZIT: Der Lungentag in Sonneberg bleibt erneut ein leuchtendes Beispiel dafür, wie Gesundheitsbildungsinitiativen nicht nur Wissen vermitteln, sondern auch Spaß und Engagement bei den Teilnehmern wecken können.

Ein herzliches Dankeschön geht an die Unterstützer und Sponsoren, ohne die der Lungentag nicht möglich wäre:  die Stadt Sonneberg, die Sibylle-Abel-Stiftung, die VR-Bank Sonneberg-Coburg, die Firma Blaschke und die Firma Chiesi.

Teilnehmende Schulen:

  • Förderzentrum Sonneberg
  • Gemeinschaftsschule Sibylle-Abel-Schule Köppelsdorf
  • TGS Joseph-Meyer Neuhaus-Schierschnitz
  • Hermann-Pistor-Gymnasium Sonneberg
  • Gymnasium Neuhaus/Rwg.
  • TGS Johann-Wolfgang-von-Goethe Schalkau

 

 

Zurück zur Übersicht